- vagabundieren
-
* * *
va|ga|bun|die|ren [vagabʊn'di:rən], vagabundierte, vagabundiert:1. <itr.; hat ohne festen Wohnsitz leben:immer mehr Frauen vagabundieren.Syn.: auf der Straße leben, keinen festen Wohnsitz haben, obdachlos sein, wohnsitzlos sein.Zus.: herumvagabundieren, umhervagabundieren.2. <itr.; ist ohne festes Ziel umherziehen:er hat es nie lange an einem Ort ausgehalten und ist lieber durch die Länder vagabundiert.* * *
va|ga|bun|die|ren 〈[va-] V. intr.; hat〉
1. als Vagabund leben, umherziehen2. 〈fig.〉 ruhelos, rastlos leben* * *
1. <hat> ohne festen Wohnsitz sein, als Vagabund, Landstreicher leben:er vagabundiert seit Jahren.2. <ist> ohne festes Ziel umherziehen, umherstreifen:durch die Welt v.* * *
va|ga|bun|die|ren <sw. V.> [frz. vagabonder, zu: vagabond, ↑Vagabund]: 1. ohne festen Wohnsitz sein, als Vagabund, Landstreicher leben <hat>: er vagabundiert seit Jahren. 2. ohne festes Ziel umherziehen, umherstreifen <ist>: er ist durch viele Länder vagabundiert; er ... ging später in Frankreich zur Schule und vagabundierte in Paris, wo er sich als Gitarrenspieler sein Geld verdiente (NZZ 12. 10. 85, 7); Von den großen Konzernen ... vertrieben oder von der Regierung selbst zwangsweise umgesiedelt, vagabundieren diese Bauern über die Inseln Indonesiens (FAZ 30. 9. 97, 2); Ü vagabundierender Strom (Kriechstrom).
Universal-Lexikon. 2012.