vagabundieren

vagabundieren

* * *

va|ga|bun|die|ren [vagabʊn'di:rən], vagabundierte, vagabundiert:
1. <itr.; hat ohne festen Wohnsitz leben:
immer mehr Frauen vagabundieren.
Syn.: auf der Straße leben, keinen festen Wohnsitz haben, obdachlos sein, wohnsitzlos sein.
Zus.: herumvagabundieren, umhervagabundieren.
2. <itr.; ist ohne festes Ziel umherziehen:
er hat es nie lange an einem Ort ausgehalten und ist lieber durch die Länder vagabundiert.
Syn.: streichen, streifen, streunen, strolchen.

* * *

va|ga|bun|die|ren 〈[ va-] V. intr.; hat
1. als Vagabund leben, umherziehen
2. 〈fig.〉 ruhelos, rastlos leben

* * *

va|ga|bun|die|ren <sw. V.> [frz. vagabonder, zu: vagabond, Vagabund]:
1. <hat> ohne festen Wohnsitz sein, als Vagabund, Landstreicher leben:
er vagabundiert seit Jahren.
2. <ist> ohne festes Ziel umherziehen, umherstreifen:
durch die Welt v.

* * *

va|ga|bun|die|ren <sw. V.> [frz. vagabonder, zu: vagabond, ↑Vagabund]: 1. ohne festen Wohnsitz sein, als Vagabund, Landstreicher leben <hat>: er vagabundiert seit Jahren. 2. ohne festes Ziel umherziehen, umherstreifen <ist>: er ist durch viele Länder vagabundiert; er ... ging später in Frankreich zur Schule und vagabundierte in Paris, wo er sich als Gitarrenspieler sein Geld verdiente (NZZ 12. 10. 85, 7); Von den großen Konzernen ... vertrieben oder von der Regierung selbst zwangsweise umgesiedelt, vagabundieren diese Bauern über die Inseln Indonesiens (FAZ 30. 9. 97, 2); Ü vagabundierender Strom (Kriechstrom).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vagabundieren — (neulat.; nach franz. u. ital. auch Vagabondieren), umherschweifen, als Landstreicher leben. Vagabundierende Ströme, s. Elektrische Eisenbahnen, S. 608 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vagabundieren — V. (Oberstufe) ohne festes Ziel von einem Ort zum anderen ziehen Synonyme: umherziehen, herumziehen (ugs.) Beispiel: Im Sommer vagabundierten sie ziellos durch das Land …   Extremes Deutsch

  • vagabundieren — 1. auf der Straße leben, keinen festen Wohnsitz haben, nicht sesshaft sein, obdachlos sein, ohne festen Wohnsitz sein. 2. streichen, streifen, strolchen, umherziehen; (ugs.): herumziehen, stromern; (österr. ugs.): herumflankieren; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vagabundieren — va·ga·bun·die·ren [v ]; vagabundierte, hat vagabundiert; [Vi] wie ein Landstreicher ohne Ziel durch das Land ziehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vagabundieren — va|ga|bun|die|ren 〈 [va ] V.〉 1. als Vagabund leben, umherziehen 2. 〈fig.〉 ruhelos, rastlos leben …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • vagabundieren — va|ga|bun|die|ren <aus gleichbed. fr. vagabonder zu vagabond, vgl. ↑Vagabund> ohne festen Wohnsitz sein, sich herumtreiben; ohne festes Ziel umherziehen; vagabundierender Strom: Kriechstrom, Streustrom (Elektrot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • vagabundieren — va|ga|bun|die|ren ([arbeitslos] umherziehen); vagabundierende Ströme (Elektrotechnik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herumtreiben — sich herumtreiben herumstreichen, müßig herumlaufen, umherziehen, vagabundieren; (ugs.): sich herumdrücken, herumziehen, sich rumtreiben; (österr. ugs.): herumflankieren; (abwertend): herumstreunen, herumvagabundieren, sich umhertreiben; (oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Peter Schamoni — (* 27. März 1934 in Berlin; † 14. Juni 2011 in München) war ein deutscher Filmregisseur und produzent. Schamoni war Mitautor des Oberhausener Manifests. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • herumtreiben — herumgammeln; abhängen (umgangssprachlich); streunen; strolchen; vagabundieren; stromern; herumziehen; herumgeistern; herumlungern; umherstreichen * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”